JudoMontag, 22.10.2012 | Ingolstadt | 1271 Views
Pokal für Judokas
Die jüngsten Judoka der DJK Ingolstadt siegen in Rott am Inn
Ein Pokal für das Team
Bei den Mannschaftswettbewerben der Altersklasse U11 waren die Judoka der DJK Ingolstadt als einziges Team der Region vertreten. Mit neun Sportlern stellten sie den größten Anteil im gesamten Teilnehmerfeld. Eine Mannschaft stellten die DJK Athleten komplett aus den eigenen Reihen. Hier kämpften Sarah Mensing, Nina Wanke, Felix Bumberger, Miriam Dordel, Franziska Murner und Gwen Ress, die am Ende den dritten Platz erreichten. Die anderen drei Ingolstädter Maurice Lokossou, Dominik Büdel und Luca Klingebiel taten sich mit dem Gastgeberteam aus Rott zusammen und sicherten sich sogar den zweiten Rang.
Dieser Wettbewerb stellt die erste Stufe im Judosport dar, auf der sich die Jugendlichen mit anderen Vereinen messen können. Im Teamgefüge werden verschiedene Disziplinen absolviert. Dreisprung, Schrägbankziehen und ein Hindernisparcour waren die ersten Hürden. Dann folgten die kämpferischen Auseinandersetzungen mit den anderen Mannschaften, wobei immer drei unterschiedliche Wettstreits anstanden. Befreiung aus einem Haltegriff, Ansatz eines Fußwurfs und schließlich der Sumokampf. Besonders erfolgreich war hier Maurice Lokossou, der fast alle Kontrahenten bezwang.
Ein Pokal für das Team
Bei den Mannschaftswettbewerben der Altersklasse U11 waren die Judoka der DJK Ingolstadt als einziges Team der Region vertreten. Mit neun Sportlern stellten sie den größten Anteil im gesamten Teilnehmerfeld. Eine Mannschaft stellten die DJK Athleten komplett aus den eigenen Reihen. Hier kämpften Sarah Mensing, Nina Wanke, Felix Bumberger, Miriam Dordel, Franziska Murner und Gwen Ress, die am Ende den dritten Platz erreichten. Die anderen drei Ingolstädter Maurice Lokossou, Dominik Büdel und Luca Klingebiel taten sich mit dem Gastgeberteam aus Rott zusammen und sicherten sich sogar den zweiten Rang.
Dieser Wettbewerb stellt die erste Stufe im Judosport dar, auf der sich die Jugendlichen mit anderen Vereinen messen können. Im Teamgefüge werden verschiedene Disziplinen absolviert. Dreisprung, Schrägbankziehen und ein Hindernisparcour waren die ersten Hürden. Dann folgten die kämpferischen Auseinandersetzungen mit den anderen Mannschaften, wobei immer drei unterschiedliche Wettstreits anstanden. Befreiung aus einem Haltegriff, Ansatz eines Fußwurfs und schließlich der Sumokampf. Besonders erfolgreich war hier Maurice Lokossou, der fast alle Kontrahenten bezwang.