JudoSonntag, 01.07.2012 | Ingolstadt | 2832 Views
Meister in der Bayernliga
DJK Judodamen sind Meister in der Bayernliga
Zwei klare 6:3 Siege am letzten Kampftag gegen Altenfurt und Gröbenzell
Die Judoka der DJK Ingolstadt mit ihrem Trainer Jens Keidel haben eine überaus erfolgreiche Saison hinter sich. Erst sichern sich die Herren in der Landesliga Platz zwei und dann werden die Damen in der Bayernliga sogar Meister. Am letzten Kampftag sicherten sich die „Red Sox“ Damen durch zwei souveräne 6:3 (60:30) Siege gegen den TSV Altenfurt und SC Gröbenzell den ersten Platz in der Abschlusstabelle.
Da Landshut gleichzeitig nur einmal siegreich blieb, schoben sich die Ingolstädter Judodamen in letzter Sekunde noch an die Spitze der Tabelle. Nachdem der SC Gröbenzell wegen Hallenproblemen auf sein Heimrecht verzichten musste, standen die DJK Judoka noch einmal auf eigener Matte dem TSV Altenfurt gegenüber. Zwei Punkte mussten sie kampflos abgeben, da bis 78kg keine Kämpferin zur Verfügung stand und Anja Weinzierl und Sonja Seißler aufgrund von Verletzungen nicht antreten konnten. Aber das Team ist stark genug das auszugleichen, wie Tanja Kupschewski schon nach einer halben Minute bewies und ihre Kontrahentin mit einer tollen Wurftechnik ausschaltete. Mannschaftsführerin Nicole Pavel hatte auch eine Gewichtsklasse höher keine Probleme. Sie war die erfolgreichste Sportlerin der Ingolstädter in dieser Saison und gewann souverän mit einer Haltetechnik. Anke Kuhlmanns Gegenüber trat nicht an und nachdem Mirjam Gmeiner und Maria Graf ebenfalls innerhalb kürzester Zeit als Siegerinnen von der Matte gingen, hatten sich die Gastgeber eine deutliche Fünfpunkteführung erarbeitet. Alexandra Brandstetter trennte sich von Schirin Tolksdorf zwar Unentschieden, was aber schon den ersten Gesamtsieg bedeutete und Zita Notter setzte mit einem wunderbaren Schulterwurf einen weiteren Glanzpunkt. Die abschließende Niederlage von Verena Eglseder fiel daher nicht ins Gewicht.
Nachdem Gröbenzell in einer bis zuletzt spannenden Begegnung die Nordbayern mit 5:3 besiegten, rechnete man mit knappem Ausgang der letzten Auseinandersetzung. Die Red Sox Judoka waren aber hochmotiviert. Nicole Pavel, Tanja Kupschweski und Mirjam Gmeiner siegten jeweils mit tollen Wurftechniken in der ersten halben Minute. Anke Kuhlmann ging über die volle Kampfzeit, um am Ende ein Remis beizusteuern. Auch Maria Graf punktete ein zweites Mal für Ingolstadt und blieb damit ungeschlagen, so dass es Alexandra Brandstetter vorbehalten blieb die DJK Ingolstadt zur Meisterschaft zu führen. Sie hatte mit Marina Englmaier eine bekannte Gegnerin, die sie aber nach drei Minuten mit einem Klasse-Wurf überraschen konnte. Auch Zita Notter hatte keine Probleme einen weiteren Punkt einzufahren und Verena Eglseder lieferte am Ende einen tollen Fight, den sie nur durch eine unglückliche Bestrafung verlor.
Zwei klare 6:3 Siege am letzten Kampftag gegen Altenfurt und Gröbenzell
Die Judoka der DJK Ingolstadt mit ihrem Trainer Jens Keidel haben eine überaus erfolgreiche Saison hinter sich. Erst sichern sich die Herren in der Landesliga Platz zwei und dann werden die Damen in der Bayernliga sogar Meister. Am letzten Kampftag sicherten sich die „Red Sox“ Damen durch zwei souveräne 6:3 (60:30) Siege gegen den TSV Altenfurt und SC Gröbenzell den ersten Platz in der Abschlusstabelle.
Da Landshut gleichzeitig nur einmal siegreich blieb, schoben sich die Ingolstädter Judodamen in letzter Sekunde noch an die Spitze der Tabelle. Nachdem der SC Gröbenzell wegen Hallenproblemen auf sein Heimrecht verzichten musste, standen die DJK Judoka noch einmal auf eigener Matte dem TSV Altenfurt gegenüber. Zwei Punkte mussten sie kampflos abgeben, da bis 78kg keine Kämpferin zur Verfügung stand und Anja Weinzierl und Sonja Seißler aufgrund von Verletzungen nicht antreten konnten. Aber das Team ist stark genug das auszugleichen, wie Tanja Kupschewski schon nach einer halben Minute bewies und ihre Kontrahentin mit einer tollen Wurftechnik ausschaltete. Mannschaftsführerin Nicole Pavel hatte auch eine Gewichtsklasse höher keine Probleme. Sie war die erfolgreichste Sportlerin der Ingolstädter in dieser Saison und gewann souverän mit einer Haltetechnik. Anke Kuhlmanns Gegenüber trat nicht an und nachdem Mirjam Gmeiner und Maria Graf ebenfalls innerhalb kürzester Zeit als Siegerinnen von der Matte gingen, hatten sich die Gastgeber eine deutliche Fünfpunkteführung erarbeitet. Alexandra Brandstetter trennte sich von Schirin Tolksdorf zwar Unentschieden, was aber schon den ersten Gesamtsieg bedeutete und Zita Notter setzte mit einem wunderbaren Schulterwurf einen weiteren Glanzpunkt. Die abschließende Niederlage von Verena Eglseder fiel daher nicht ins Gewicht.
Nachdem Gröbenzell in einer bis zuletzt spannenden Begegnung die Nordbayern mit 5:3 besiegten, rechnete man mit knappem Ausgang der letzten Auseinandersetzung. Die Red Sox Judoka waren aber hochmotiviert. Nicole Pavel, Tanja Kupschweski und Mirjam Gmeiner siegten jeweils mit tollen Wurftechniken in der ersten halben Minute. Anke Kuhlmann ging über die volle Kampfzeit, um am Ende ein Remis beizusteuern. Auch Maria Graf punktete ein zweites Mal für Ingolstadt und blieb damit ungeschlagen, so dass es Alexandra Brandstetter vorbehalten blieb die DJK Ingolstadt zur Meisterschaft zu führen. Sie hatte mit Marina Englmaier eine bekannte Gegnerin, die sie aber nach drei Minuten mit einem Klasse-Wurf überraschen konnte. Auch Zita Notter hatte keine Probleme einen weiteren Punkt einzufahren und Verena Eglseder lieferte am Ende einen tollen Fight, den sie nur durch eine unglückliche Bestrafung verlor.