JudoMontag, 08.05.2017 | Ingolstadt | 2905 Views
Judodamen siegen haushoch
Judodamen der DJK Ingolstadt holen 18:2 Kantersieg in der Bayernliga
Aufsteiger Traunreut kam unter die Räder
Am dritten Kampftag der Judo Bayernliga steigerten sich die Red Sox der DJK Ingolstadt erneut. Nach Niederlage und Unentschieden stand nun ein deutlicher 18:2 (117:17) Heimsieg gegen Aufsteiger TuS Traunreut zu Buche. Der nächste Prüfstein kommt mit dem FC Schweitenkirchen in zwei Wochen. Auch diese Begegnung wird bei der DJK Ingolstadt ausgetragen.
Die Gäste aus Traunreut waren zu jedem Zeitpunkt chancenlos gegen eine gut aufgestellte Mannschaft aus Ingolstadt. Punktegarantin Eliana Pielmeier vom TSV Großhadern eröffnete auch diesmal beide Durchgänge mit souveränen Siegen durch ihre Spezialtechnik. Aber auch die Nachwuchsjudoka aus den eigenen Reihen der DJK Ingolstadt wussten zu punkten. Jüngste im Team ist Johanna Bloehs, die bei ihrem ersten Einsatz in der Bayernliga gleich zweimal mit tollen Judotechniken siegreich blieb und auch Christina Müller zeigte in Runde eins der Gegnerin ihre Grenzen auf. Allerdings war in der Klasse bis 52kg Julia Schneider die einzige, die für Traunreut punkten konnte. Dies bekam dann auch Hannah Kley zu spüren, die ebenfalls nur einmal erfolgreich von der Matte ging. Zita Notter, Josy Kratky und Annemarie Otte bekamen die Zähler kampflos zugesprochen und auch gegen die Deutsche Meisterin Jana Ziegler, die neu im Team der Red Sox antritt, wollte niemand antreten.
Nach längerer Verletzungspause stand auch Franziska Barnsteiner wieder auf der Judomatte und zeigte, dass sie nichts verlernt hat. Trotz Gegenwehr ihrer bundesligaerfahrenenen Widersacherin holte sie souverän zwei weitere Siege für die DJK. Anna-Lena Hackenberg und Leoni Murner fuhren die Zähler ohne Gegnerin ein, während Carina Pitow und Laura Braun den Endstand mit 18 Siegpunkten sicher stellten.
In dieser Form könnte auch der nächste Rivale, der FC Schweitenkirchen, für die Red Sox eine machbare Aufgabe sein. Am 21. Mai kommt es bei der DJK Ingolstadt zum Aufeinandertreffen der beiden Teams, so dass die Tabellenplätze danach vielleicht getauscht werden. Im Moment steht die DJK noch auf Rang drei.
Aufsteiger Traunreut kam unter die Räder
Am dritten Kampftag der Judo Bayernliga steigerten sich die Red Sox der DJK Ingolstadt erneut. Nach Niederlage und Unentschieden stand nun ein deutlicher 18:2 (117:17) Heimsieg gegen Aufsteiger TuS Traunreut zu Buche. Der nächste Prüfstein kommt mit dem FC Schweitenkirchen in zwei Wochen. Auch diese Begegnung wird bei der DJK Ingolstadt ausgetragen.
Die Gäste aus Traunreut waren zu jedem Zeitpunkt chancenlos gegen eine gut aufgestellte Mannschaft aus Ingolstadt. Punktegarantin Eliana Pielmeier vom TSV Großhadern eröffnete auch diesmal beide Durchgänge mit souveränen Siegen durch ihre Spezialtechnik. Aber auch die Nachwuchsjudoka aus den eigenen Reihen der DJK Ingolstadt wussten zu punkten. Jüngste im Team ist Johanna Bloehs, die bei ihrem ersten Einsatz in der Bayernliga gleich zweimal mit tollen Judotechniken siegreich blieb und auch Christina Müller zeigte in Runde eins der Gegnerin ihre Grenzen auf. Allerdings war in der Klasse bis 52kg Julia Schneider die einzige, die für Traunreut punkten konnte. Dies bekam dann auch Hannah Kley zu spüren, die ebenfalls nur einmal erfolgreich von der Matte ging. Zita Notter, Josy Kratky und Annemarie Otte bekamen die Zähler kampflos zugesprochen und auch gegen die Deutsche Meisterin Jana Ziegler, die neu im Team der Red Sox antritt, wollte niemand antreten.
Nach längerer Verletzungspause stand auch Franziska Barnsteiner wieder auf der Judomatte und zeigte, dass sie nichts verlernt hat. Trotz Gegenwehr ihrer bundesligaerfahrenenen Widersacherin holte sie souverän zwei weitere Siege für die DJK. Anna-Lena Hackenberg und Leoni Murner fuhren die Zähler ohne Gegnerin ein, während Carina Pitow und Laura Braun den Endstand mit 18 Siegpunkten sicher stellten.
In dieser Form könnte auch der nächste Rivale, der FC Schweitenkirchen, für die Red Sox eine machbare Aufgabe sein. Am 21. Mai kommt es bei der DJK Ingolstadt zum Aufeinandertreffen der beiden Teams, so dass die Tabellenplätze danach vielleicht getauscht werden. Im Moment steht die DJK noch auf Rang drei.