LokalesFreitag, 27.09.2013 | Ingolstadt | 1211 Views
Auf geht´s zur Schanzer Wiesn!
Heute startet das Ingolstädter Volksfest mit Festzug und Feuerwerk
Heute öffnet das Volksfest 2013 seine Pforten. Traditionell um 17.30 Uhr mit dem Festzug vom Theaterplatz zum Volksfestplatz, gefolgt vom Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann im Herrnbräu-Festzelt. Die Maß Bier kostet heuer übrigens 7,60 Euro.
Das Ingolstädter Volksfest präsentiert sich diesmal in einem anderen Gewand. Verdeutlicht wird es dem aufmerksamen Besucher durch das neue Werbekonzept, das sich wie ein roter bzw. blauer Faden durch die gesamte Veranstaltung zieht. Auf ihrem Weg durch die Stadt begegnen vielen Ingolstädtern Busse mit der neugestalteten Volksfestwerbung, die auch zahlreiche Plakate ziert. Auch die Banner auf dem Festplatz selbst, zum Beispiel an der Zaunfassade, überzeugen durch ihre moderne Gestaltung – den Farben des Freistaats und der Stadt entsprechend in weiß-blau gehalten.
Auf dem Festgelände sorgen viele interessante Betriebe und Fahrgeschäfte für Spaß und Unterhaltung. Darunter sind die Wildwasserrutsche, das Superhupferl, die Bayernrutsche, zwei Autoscooter, das Magic Karussell, The Beast (Hochfahrgeschäft). Weiterhin mit dabei sind Riesenrad, Leoparden-Spur, das Magic House (Laufgeschäft), der Barock-Kettenflieger und viele weitere.
Für die Kinder bieten eine Vielzahl von Fahrgeschäften, darunter Mini-Scooter, Dschungel-Rallye, Kinderkarussell, Kinder-Sport-Karussell, sowie Märchenlandexpress und Zauberschloss, Spaß und Vergnügen. Auch die Reitbahn ist am Platz.
Als besonderes Zuckerl wird dieses Jahr das über 100 Jahre alte nostalgische Toboggan auf dem Ingolstädter Volksfestplatz stehen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein reichliches Angebot für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl bieten Imbissbuden und Süßwarenstände Deftiges und Süßes an. Schießbuden, Geschicklichkeitsspiele und Großverlosungen dürfen selbstverständlich auf dem Schanzer Herbstvolksfest auch nicht fehlen, runden diese doch das Angebot vollends ab.
Die Festzeltfamilie Lanzl und das Weinzelt von Stefan Stark laden die Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm mit guter Musik und natürlich ebenso gutem Essen und Trinken ein.
Des weiteren bieten Schausteller und Marktkaufleute einen großen Warenmarkt.
Dieses Jahr findet auf Wunsch vieler Volkfestbesucher wieder an beiden Volksfestfreitagen um ca. 21.30 Uhr das Feuerwerk statt. Außerdem wird am Dienstag wieder der Seniorennachmittag angeboten. Am Mittwoch, 2.Oktober, wird es für die kleinen Volksfestbesucher besonders interessant, denn am Familiennachmittag warten tolle Angebote und halbe Fahrpreise auf die kleinen und großen Besucher.
Text: Stadt Ingolstadt
Heute öffnet das Volksfest 2013 seine Pforten. Traditionell um 17.30 Uhr mit dem Festzug vom Theaterplatz zum Volksfestplatz, gefolgt vom Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Alfred Lehmann im Herrnbräu-Festzelt. Die Maß Bier kostet heuer übrigens 7,60 Euro.
Das Ingolstädter Volksfest präsentiert sich diesmal in einem anderen Gewand. Verdeutlicht wird es dem aufmerksamen Besucher durch das neue Werbekonzept, das sich wie ein roter bzw. blauer Faden durch die gesamte Veranstaltung zieht. Auf ihrem Weg durch die Stadt begegnen vielen Ingolstädtern Busse mit der neugestalteten Volksfestwerbung, die auch zahlreiche Plakate ziert. Auch die Banner auf dem Festplatz selbst, zum Beispiel an der Zaunfassade, überzeugen durch ihre moderne Gestaltung – den Farben des Freistaats und der Stadt entsprechend in weiß-blau gehalten.
Auf dem Festgelände sorgen viele interessante Betriebe und Fahrgeschäfte für Spaß und Unterhaltung. Darunter sind die Wildwasserrutsche, das Superhupferl, die Bayernrutsche, zwei Autoscooter, das Magic Karussell, The Beast (Hochfahrgeschäft). Weiterhin mit dabei sind Riesenrad, Leoparden-Spur, das Magic House (Laufgeschäft), der Barock-Kettenflieger und viele weitere.
Für die Kinder bieten eine Vielzahl von Fahrgeschäften, darunter Mini-Scooter, Dschungel-Rallye, Kinderkarussell, Kinder-Sport-Karussell, sowie Märchenlandexpress und Zauberschloss, Spaß und Vergnügen. Auch die Reitbahn ist am Platz.
Als besonderes Zuckerl wird dieses Jahr das über 100 Jahre alte nostalgische Toboggan auf dem Ingolstädter Volksfestplatz stehen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein reichliches Angebot für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl bieten Imbissbuden und Süßwarenstände Deftiges und Süßes an. Schießbuden, Geschicklichkeitsspiele und Großverlosungen dürfen selbstverständlich auf dem Schanzer Herbstvolksfest auch nicht fehlen, runden diese doch das Angebot vollends ab.
Die Festzeltfamilie Lanzl und das Weinzelt von Stefan Stark laden die Besucher zu einem abwechslungsreichen Programm mit guter Musik und natürlich ebenso gutem Essen und Trinken ein.
Des weiteren bieten Schausteller und Marktkaufleute einen großen Warenmarkt.
Dieses Jahr findet auf Wunsch vieler Volkfestbesucher wieder an beiden Volksfestfreitagen um ca. 21.30 Uhr das Feuerwerk statt. Außerdem wird am Dienstag wieder der Seniorennachmittag angeboten. Am Mittwoch, 2.Oktober, wird es für die kleinen Volksfestbesucher besonders interessant, denn am Familiennachmittag warten tolle Angebote und halbe Fahrpreise auf die kleinen und großen Besucher.
Text: Stadt Ingolstadt