LokalesMontag, 17.03.2014 | Ingolstadt | 6260 Views
Das offizielle Wahlergebnis
Dr. Christian Lösel wird neuer Oberbürgermeister
Um 19.23 Uhr stand das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Ingolstadt fest. Mit 52,62 Prozent der Stimmen wurde Christian Lösel im ersten Wahlgang gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,70 Prozent. Im Jahr 2008 sind noch 47,36 Prozent der Ingolstädter zur Wahl gegangen.
Um 0.46 Uhr konnte auch das vorläufige amtliche Endergebnis der Stadtratswahl bekannt gegeben werden.
Nach der Auszählung aller 173 Stimmbezirke lautet das vorläufige amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl:
Christian Lösel (CSU): 52,62 %
Veronika Peters (SPD): 28,35 %
Barbara Leininger (Bündnis 90/Die Grünen): 5,40 %
Peter Springl (FW): 6,21 %
Raimund Köstler (ÖDP): 1,78 %
Jürgen Siebicke (Die Linke): 1,64 %
Karl Ettinger (FDP): 1,36 %
Christian Lange (BGI): 2,63 %
Um 0.46 Uhr konnte auch das vorläufige amtliche Endergebnis der Stadtratswahl bekannt gegeben werden. Die CSU konnte ihr Ergebnis von 2008 leicht verbessern. Sie kam auf 44,56 % gegenüber 44,13 % 2008. Die SPD steigerte sich ebenfalls von 18,97 % auf 19,39 %. Die FW verlor deutlich, sie kam nur noch auf 10,86 % (2008: 15,16 %). Auch die Grünen konnten sich steigern von 7,32 % auf 10,10 %. Die ÖDP hielt in etwa ihr Ergebnis und erreichte 4,58 % (2008: 4,38 %). Die Linke verlor Stimmen und erzielte 2,97 % (2008: 4,20 %). Auch die FDP verlor und kam nur noch auf 2,10 % (2008: 3,21 %).
Einbußen verzeichnen auch die Republikaner mit 1,72 % gegenüber 2,64 %. Die Bürgergemeinschaft Ingolstadt (BGI) erreichte bei ihrer ersten Teilnahme 3,72 %.
Danach kommt die CSU jetzt auf 22 Sitze, die SPD auf 10, die FW 5, die Grünen 5, die BGI 2, die ÖDP 2, die Linke auf 2 Sitze, die FDP und die Republikaner auf jeweils einen Sitz.
Im neuen Stadtrat sind vertreten:
CSU
Dr. Christian Lösel
Dr. Alfred Lehmann
Albert Wittmann
Christine Haderthauer
Brigitte Fuchs
Franz Wöhrl
Dr. Joachim Genosko
Eva-Maria Atzerodt
Hans Süßbauer
Patricia Klein
Markus Meyer
Christina Hofmann
Simona Rottenkolber
Dr. Dorothea Deneke-Stoll
Brigitte Mader
Hans Achhammer
Robert Schidlmeier
Karl Spindler
Konrad Ettl
Dorothea Soffner
Franz Liepold
Josef Rottenkolber
Thomas Deiser
SPD
Veronika Peters
Dr. Anton Böhm
Klaus Mittermaier
Dr. Manfred Schuhmann
Thomas Thöne
Achim Werner
Jörg Schlagbauer
Petra Volkwein
Sabine Leiß
Robert Bechstädt
Bündnis 90 / Die Grünen
Barbara Leininger
Petra Kleine
Henry Okorafor
Christian Höbusch
Dr. Rupert Ebner
FW
Sepp Mißlbeck
Peter Springl
Markus Reichhart
Johann Stachel
Dr. Gerd Werding
BGI
Christian Lange
Georg Niedermeier
ÖDP
Franz Hofmaier
Simone Vosswinkel
Die Linke
Jürgen Siebicke
Ulrike Hodek
FDP
Karl Ettinger
Republikaner
Ulrich Bannert
Näheres zu den Wahlen erfahren Sie auf den Internetseiten der Stadt
==>> www.ingolstadt.de/wahlen
Text: Stadt Ingolstadt
Um 19.23 Uhr stand das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Ingolstadt fest. Mit 52,62 Prozent der Stimmen wurde Christian Lösel im ersten Wahlgang gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 42,70 Prozent. Im Jahr 2008 sind noch 47,36 Prozent der Ingolstädter zur Wahl gegangen.
Um 0.46 Uhr konnte auch das vorläufige amtliche Endergebnis der Stadtratswahl bekannt gegeben werden.
Nach der Auszählung aller 173 Stimmbezirke lautet das vorläufige amtliche Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl:
Christian Lösel (CSU): 52,62 %
Veronika Peters (SPD): 28,35 %
Barbara Leininger (Bündnis 90/Die Grünen): 5,40 %
Peter Springl (FW): 6,21 %
Raimund Köstler (ÖDP): 1,78 %
Jürgen Siebicke (Die Linke): 1,64 %
Karl Ettinger (FDP): 1,36 %
Christian Lange (BGI): 2,63 %
Um 0.46 Uhr konnte auch das vorläufige amtliche Endergebnis der Stadtratswahl bekannt gegeben werden. Die CSU konnte ihr Ergebnis von 2008 leicht verbessern. Sie kam auf 44,56 % gegenüber 44,13 % 2008. Die SPD steigerte sich ebenfalls von 18,97 % auf 19,39 %. Die FW verlor deutlich, sie kam nur noch auf 10,86 % (2008: 15,16 %). Auch die Grünen konnten sich steigern von 7,32 % auf 10,10 %. Die ÖDP hielt in etwa ihr Ergebnis und erreichte 4,58 % (2008: 4,38 %). Die Linke verlor Stimmen und erzielte 2,97 % (2008: 4,20 %). Auch die FDP verlor und kam nur noch auf 2,10 % (2008: 3,21 %).
Einbußen verzeichnen auch die Republikaner mit 1,72 % gegenüber 2,64 %. Die Bürgergemeinschaft Ingolstadt (BGI) erreichte bei ihrer ersten Teilnahme 3,72 %.
Danach kommt die CSU jetzt auf 22 Sitze, die SPD auf 10, die FW 5, die Grünen 5, die BGI 2, die ÖDP 2, die Linke auf 2 Sitze, die FDP und die Republikaner auf jeweils einen Sitz.
Im neuen Stadtrat sind vertreten:
CSU
Dr. Christian Lösel
Dr. Alfred Lehmann
Albert Wittmann
Christine Haderthauer
Brigitte Fuchs
Franz Wöhrl
Dr. Joachim Genosko
Eva-Maria Atzerodt
Hans Süßbauer
Patricia Klein
Markus Meyer
Christina Hofmann
Simona Rottenkolber
Dr. Dorothea Deneke-Stoll
Brigitte Mader
Hans Achhammer
Robert Schidlmeier
Karl Spindler
Konrad Ettl
Dorothea Soffner
Franz Liepold
Josef Rottenkolber
Thomas Deiser
SPD
Veronika Peters
Dr. Anton Böhm
Klaus Mittermaier
Dr. Manfred Schuhmann
Thomas Thöne
Achim Werner
Jörg Schlagbauer
Petra Volkwein
Sabine Leiß
Robert Bechstädt
Bündnis 90 / Die Grünen
Barbara Leininger
Petra Kleine
Henry Okorafor
Christian Höbusch
Dr. Rupert Ebner
FW
Sepp Mißlbeck
Peter Springl
Markus Reichhart
Johann Stachel
Dr. Gerd Werding
BGI
Christian Lange
Georg Niedermeier
ÖDP
Franz Hofmaier
Simone Vosswinkel
Die Linke
Jürgen Siebicke
Ulrike Hodek
FDP
Karl Ettinger
Republikaner
Ulrich Bannert
Näheres zu den Wahlen erfahren Sie auf den Internetseiten der Stadt
==>> www.ingolstadt.de/wahlen
Text: Stadt Ingolstadt